top of page

3Performance Agency

So meisterst Du SEO auf Instagram

Simona Kleinschmidt
Was ist SEO auf Instagram und wieso ist es wichtig für Dich?

Instagram-SEO ist der Schlüssel dazu, deine Inhalte so zu optimieren, dass sie überall auf der Plattform gefunden werden können - von den Suchergebnissen bis zur Entdecken-Seite.

Es ist eine unverzichtbare Strategie, um deine Reichweite zu maximieren.


Je mehr Menschen deine Inhalte entdecken, desto größer ist die Chance, deine Followerzahl zu steigern und eine aktive Community aufzubauen. Mit über 1,35 Milliarden monatlichen Nutzern weltweit spielt SEO auf Instagram eine entscheidende Rolle für die Sichtbarkeit und Entdeckung auf der Plattform.


Genau wie bei einer Google-Suche kannst du die Suchleiste oben auf der Entdecken-Seite verwenden, um nach Konten, Schlüsselwörtern, Hashtags, Orten, Beiträgen und Audios zu suchen und neue Inhalte zu entdecken. SEO beeinflusst auch die Auswahl der vorgeschlagenen Beiträge in deinem Feed - einem Bereich mit Inhalten von Konten, denen du nicht folgst.

Und laut Instagram basieren diese Vorschläge auf Beiträgen von Konten, die denen ähnlich sind, denen du folgst, sowie auf Beiträgen, die denen ähnlich sind, die du magst oder speicherst. Mit einer starken Instagram-SEO-Strategie kannst du sicherstellen, dass deine Beiträge in relevanten Suchergebnissen auf der Entdecken-Seite und in den vorgeschlagenen Inhalten angezeigt werden.


Es ist die perfekte Taktik, um deine Zielgruppe zu erreichen und deine Inhalte angemessen sichtbar zu machen.


Wie Instagram SEO funktioniert: 3 Schlüsselfaktoren

Die Optimierung deiner Instagram-Beiträge für SEO (mehr dazu später) ist nur ein Teil des Ganzen - der Algorithmus von Instagram durchforstet jeden einzelnen Beitrag auf der App und sammelt Informationen, die er verwenden kann, um zu bestimmen, worum es in dem Beitrag geht - und wer sich dafür interessieren könnte.

Gemäß Instagram verwenden sie "neben dem Text, den du in die Suche eingibst, auch Informationen von Konten, Hashtags und Orten - sogenannte Signale - um deine Suchergebnisse zu bewerten."


Die wichtigsten Faktoren sind:

1. Der Text: Der Text, den du in die Suchleiste eingibst, ist entscheidend. Instagram versucht, das, was Benutzer eingeben, mit relevanten Keywords, Konten, Hashtags, Inhalten und Orten abzugleichen.


2. Benutzeraktivität: Wenn Instagram denkt, dass jemand an einem Beitrag mehr interessiert sein könnte als an einem anderen, priorisiert es diesen in den Suchergebnissen. Dies wird basierend auf der früheren Aktivität des Suchenden in der App bestimmt - wie Beiträge, die sie angesehen haben, Konten, denen sie folgen oder mit denen sie interagieren.


3. Informationen zu den Suchergebnissen: Wenn es viele relevante Ergebnisse für einen Suchbegriff gibt, wird es zu einem kleinen Wettbewerb. Die Anzahl der Klicks, Likes, Shares und Follower für ein Konto oder einen Beitrag kann ebenfalls beeinflussen, wo das Suchergebnis platziert wird.


Wenn es um deine Instagram-SEO-Strategie geht, ist das Hauptziel, dem Algorithmus zu helfen, deine Inhalte richtig zu identifizieren.

Beim nächsten Mal, wenn jemand eine Suche durchführt, weiß Instagram also, deinen Beitrag in den Ergebnissen einzuschließen.



Die Welt von Instagram ist dynamisch und ständig im Wandel, und die Bedeutung von SEO auf dieser Plattform wird immer größer. Indem du die Schlüsselfaktoren verstehst, die das Instagram-SEO beeinflussen, und deine Inhalte entsprechend optimierst, kannst du deine Reichweite erheblich steigern und deine Zielgruppe besser erreichen.


Also, egal ob du ein aufstrebender Influencer, ein etabliertes Unternehmen oder einfach nur jemand bist, der seine Präsenz auf Instagram verstärken möchte - nimm dir die Zeit, um deine SEO-Strategie zu verfeinern. Die Belohnungen werden es wert sein, wenn deine Beiträge in den Suchergebnissen und auf der Entdecken-Seite immer weiter nach oben rücken.


Bleibe neugierig, experimentiere mit verschiedenen Ansätzen und halte dich über die neuesten Entwicklungen auf Instagram auf dem Laufenden. Mit der richtigen Herangehensweise kannst du das Beste aus deiner Instagram-Präsenz herausholen und eine engagierte Community um dich herum aufbauen.

Comments


bottom of page